Ganz gleich wie der Nutzer auf Ihre Webseite gefunden hat – ob durch Suchmaschinen wie Google, Soziale Netzwerke oder eine analoge Visitenkarte – er muss auf Ihrer Webpräsenz das Gefühl bekommen, die Informationen, die Dienstleistungen oder die Produkte zu finden, die ihn interessieren und nach denen er gesucht hat.
Zu diesem Gefühl gelangt der Nutzer über unterschiedliche Ebenen. Eine Webseite vermittelt auf visueller Ebene den ersten Eindruck Ihres Unternehmens und Angebots. Eine durchdachte und übersichtliche Struktur und Navigation sowie selbstverständlich relevante Informationen, die sie schnell erfassen lassen, machen das Konzept der Webseite rund.
Ein auf den Nutzer abgestimmtes Webdesign trägt somit auf vielerlei Ebenen zu zufriedenen Nutzern und Conversions bei.
Ein erfahrener Webdesigner mit fundiertem Know-how, weiß Informationen im Web gut zu strukturieren und sorgt für intuitive Bedienbarkeit. Er setzt Gestaltungselemente ein, um wichtige Informationen von weniger wichtigen abzuheben und so das Auge des Nutzers zu lenken. Bleiben Sie aktuell, bleiben Sie für Besucher und Suchmaschinen interessant!
Haben Sie bereits ein aussagekräftiges Logo? Wie auf Visitenkarten und Briefbögen erfüllt es im Internet seinen Zweck als Merkmal zur Identifizierung.
Einen guten Webdesigner erkennen Sie, wenn er es versteht, Ihre Corporate Identity im Erscheinungsbild auszudrücken: Ihr Internetauftritt soll Wiedererkennungswert schaffen und dem Besucher vermitteln, wer Sie sind.
Idealerweise gehen Design und Struktur Hand in Hand, um sämtliche Inhalte zweckerfüllend zu präsentieren. Besucher möchten die gesuchten Informationen ohne Umwege finden.
Das beste Webdesign versagt, wenn es Mängel in der Darstellung oder Funktionalität aufweist. Beides muss unabhängig vom verwendeten Endgerät qualitativ einwandfrei sein.
Die Einhaltung der aktuellen technologischen Standards ist für einen versierten Webdesigner selbstverständlich. Mit derselben Selbstverständlichkeit erstellt er Ihre Seite im Responsive Design.
Die Optimierung des Webdesign für mobile Geräte gibt Pluspunkte bei Google und sorgt dafür, dass Besucher die Seite mit jedem Endgerät aufrufen sowie in vollem Funktionsumfang nutzen können. Nur dann kann sie erfolgreich der Kundengewinnung und -bindung dienen.
Ob schlicht, verspielt, bunt oder einfarbig: Ihr Logo ist Ihr kommunikativer Schlüssel. Ihr Kölner Kommunikationsdesigner bringt optisch auf den Punkt, wer Sie sind und was Ihr Unternehmen auszeichnet. Sowohl Sie als auch Ihre Kunden sollen sich damit identifizieren können.
Ein aussagekräftiges Logo alleine reicht nicht aus: Ihr Außenauftritt bekommt durch das Grafikdesign in allen sichtbaren Bereichen Einheitlichkeit. Stimmige Konsequenz sorgt dafür, dass Sie sich aus der Masse hervorheben und wiedererkannt werden.
User Interface und User Experience sind die Schnittstelle zum Kunden. Mit der User Experience berücksichtigt das Grafikdesign den gesamten Interaktionsprozess: Wie ist die Erwartungshaltung, wie nimmt der Nutzer Ihr Angebot wahr, wie kann er navigieren und wie wird er zum gewünschten Ziel geführt?
Gekauft wird, was gefällt. Im Kommunikationsdesign werden Produktverpackungen mit allen Mitteln der grafischen Kunst kreiert, um Ihre Kunden zu überzeugen: Wichtige Informationen werden in ansprechender Gestaltung verpackt, ohne jedoch überladen zu wirken.